„Aus Liebe leben bedeutet, alle ngste zu verbannen.“

Therese escreveu essas palavras para um ano inteiro. Die Zeit hat ihrer Kraft não é genommen.

Die Heilige Thérèse von Lisieux, zunächst Thérèse Martin, dann Schwester Thérèse vom Kinde Jesu und vom Heiligen Antlitz, war eine zugleich zerbrechliche und willensstarke Frau. Die Faszination, die Liebe und das Interesse, das sie hervorruft, sind nicht aufergewöhnliche Leistungen zurückzuführen. Ihr Leben war kurz und einfach.

A Universalidade da sua Botschaft está na sua Menschlichkeit. Die Ereignisse, die das Leben von Thérèse geprägt haben, erhalten ihre Bedeutung und Wichtigkeit durch die Art und Weise, wie sie erlebt wurden, und zwar mit der Kraft des Herzens und dem Anspruch einer großen Seele. Thérèse Martin entschied sich, Gott zu vertrauen, sich von der Liebe erfüllen zu lassen und sie en den kleinsten Handlungen des Alltags zu leben.

Aqui está sua história…

Auf Anregung eines pensioniers Piloten an Mutter Agnes von Jesus (Pauline, die Schwester von Therese) Ende der 1930er Jahre est seit 2006 auf dem Gelände der Basilika ein kleines Wachsmuseum eingerichtet. Dank der sehr bewegenden Figuren von Grévin können die wichtigsten Etappen des familiar and spiritual Lebens der heiligen Therese, von ihrer Geburt in Alençon bis zu ihrem Tod im Karmel von Lisieux, entdeckt werden.

Ide Szene wird durch einen Auszug aus dem Buch „A vida em imagens de Santa Teresinha do Menino Jesus” (1922) ilustrada.


2. Janeiro 1873

Nascido em Alençon

Therese está na mesma página às 23:30 Uhr „unter einem glücklichen Stern"Geboren, umgeben von ihren Louis e Zélie e ihren Schwestern Marie, Pauline, Léonie e Céline. Sie wurde am 4. Januar in der Basilika Notre-Dame d'Alençon getauft.

“No ano de 1873,
2 de janeiro, kurz vor Mitternacht,
kam die liebenswürdige “kleine Therese”
lazer para o mundo.
“Quando se trata da vida, é exatamente o que precisamos fazer”,
sábio ihr Engel mit feurigem Herzen,
„Groß wird ihr Schicksal sein.“
Der Himmel antwortete: „Ehre sei Gott!“

4 de março de 1877*

Sobre o Tugenden

Therese e Céline também são muito próximas uma da outra e suas entranhas ficam em um dos jardins Rosenkranz, na Rue Saint-Blaise, em Alençon, sob o Blicken der Nachbarin.

*Breve de Zélie e de Tochter Pauline

Foram os primeiros três anos de idade,

e schon, wie sie lbst zugibt,

mostrar o humano mudo

e “lehnte vor Gott nichts ab”.

Com Céline, ihrer kleinen Schwester,

spricht sie über ihre Heldentaten

e zählt sie leise, um diskret zu sein,

tire seus dedinhos.

15. Novembro 1877

Seu nome no céu

Ao lado de Tod von Zélie como Louis e seu pai em novembro de 1877 em Lisieux e em sua casa „Les Buissonnets“. Einige Jahre später, um einem Herbstabend, também sie mit ihrem Vater spazieren geht, sieht sie ihren Namen am Himmel. Este é o Sterne dos Orion Sternbilds, tem uma imagem “T”.

Foi machst du da, kleines Mädchen,

An der Hand deines geliebten Vaters?

„Eu vejo auf ein funkelndes T,

é melhor com pérolas douradas;

Caramba, eu é melhor sehen kann,

Pai, traga meu filho, quando você for mais?

Oh sorte! Meu nome é Therese,

Ich finde ihn im Himmel geschrieben!“

13. pode 1883

Die Heilung von Therese durch das Lächeln der Jungfrau Maria

Nach dem Eintritt ihrer Schwester Pauline in den Karmeliterorden leidet Therese an einer seltsamen Krankheit. Louis lässt eine Novene zu Ehren Unserer Lieben Frau von den Siegen beten. Marie, Léonie e Céline estão entre o povo de Bettes. Plötzlich wird sie durch das “bezaubernde Lächeln der Heiligen Jungfrau” vor der Familienstatue geheilt.

Als Kind bewundert man dich voller Entzücken.

Mas por que, neste momento,

então nah an dem Strahl, der dich erleuchtet,

um deinem Augenlid, um diamante?

"Bem, a luz medonha

careca por meinen Augen verschwand,

e das Lächeln meiner Mutter,

werde ich nur noch im Himmel sehen!“

8. pode 1884

Erstkommunion no Benediktinerinnenabtei von Lisieux

Therese empfängt ihre Erstkommunion in der Abtei Notre-Dame du Pré, wo sie Internatsschülerin war. Sie é o elfo Jahre alt. „Ach, wie süß war der erste Kuss Jesu auf meine Seele!“, escrito sie später em seu manuscrito.

Oh, Himmlischer Tag, ohne Wolken,

Oh Primeira Comunhão!

Teresa estava em erhabener Sprache

também “Verschmelzung” bezeichnet.

Parece que ela entrou,

Foi antes do amor e da felicidade,

bem "amigos sem fim"

em Strömen em ihr Herz eindrang…”

31. Outubro 1887

Visite o Bispo Hugonin

Agora vou vê-lo no Pfingsttag um Erlaubnis gebeten hatte, mit 15 Jahren in den Karmel eintreten zu dürfen, traf Therese den Bischof von Bayeux, Mons. Hugonin, der ihr riet, bis zu ihrem 21. Lebensjahr zu warten. Se você tiver este chapéu com os nós levantados, será um pouco diferente.

Ontem é a vida do Jugendliche Jugendliche

perante o Bispo de Bayeux.

E depois há outras coisas – uma lista de coisas que não foram escolarizadas –

hat sie ihr Haar hochgesteckt!

„Sprich, Therese“, disse seu Vater,

„Ohne Furcht, erkläre deine Absicht.“

Aber der Bischof e der Generalvikar

Hören ihr zu ohne eine Entscheidung zu treffen!

20. Novembro 1887

Audiência do Papa Leão XIII.

Während einer Diözesanwallfahrt nach Rom, ihrer ersten großen Reise, bittet Thérèse Papst Leo XIII. (der „então alt ist, dass man meinen könnte, er sei tot", wie sie schhelmisch bemerkt) um eine Ausnahmegenehmigung, um vor Erreichen des gesetzlichen Mindestalters in den Karmeliterorden eintreten zu dürfen. Der Papst antwortet ihr jedoch: „Tun Sie, Ihre Oberen Ihnen foi sábio.“ Therese Blieb hartnäckig, woraufhin er schlussfolgerte: „Se estivermos lá, quando Gott estiver lá!"

Zu Füßen von Papst Leão XIII.
Folgen wir ihr als letztes Mittel.
Quero dizer, você, Therese!
Aber leider ohne dein Schicksal zu bestimmen.
Es war die Stunde deiner Schwäche,
Outras coisas, uma outra tag será usada:
Em Ruhm e Freude
wird der Vatikan dich wiedersehen…

10. Janeiro 1889

Segen no portão para o fim

Am 9 de abril de 1888 Tritt Therese als Postulantin in den Karmeliterorden ein. Zehn Monate später verlässt sie unter den Augen von Bischof Hugonin zum letzten Mal das Kloster in ihrem Brautkleid, um den Segen ihres Vaters Louis Martin zu empfangen. An diesem Tag erhält sie das Gewand der Karmelitinnen.

Therese Kniet am Tag ihrer Einkleidung an der

Schwelle zum Kloster vor ihrem Vater nieder
sob er, voller Glauben, segnet sie.
“O Anblick, der der Engel würdig ist“,
tão fácil, mas como se mover!
Suas celestiais Heerscharen,
me dê

Geral

Esta escolha está feita.

17. Janeiro 1889

Schwester Therese, Novizin

Die Novizin, die den Nome Schwester Therese vom Kinde Jesu und vom Heiligen Antlitz angenommen hat, erlebt die Freuden und Prüfungen eines klösterlichen Lebens als Karmelitin. Sie liebt es, am Kalvarienberg im Innenhof Rosenblätter abzuzupfen.

Jesus vê o Novo Testamento
Mais para Kalvarienberg e para Tabor hin.
Você tem a escolha,
Como uma roedura, como uma bofetada;
Aber auf die Kreuze ihres Geliebten
Wurde von Gott ein Schleier geworfen.
Ihr, die ihr sie lächelnd bewundert,
Werdet no Ewigkeit todos os erfahren…

20. Janeiro 1896

Publicar por manuscrito

Auf Anregung von Schwester Marie du Sacré-Cœur (Marie Martin) teve uma pausa em dezembro de 1894, começando com Therese mit der Abfassung ihrer Manuskripte, die nach ihrem Tod unter dem Titel „Geschichte einer Seele” zusammengefasst e 1898 veröffentlicht werden. Observe que o Manuscrito A Mutter Agnes foi lançado em 20 de janeiro de 1896 e o ​​Manuscrito foi lançado em junho de 1897. Jedes der Manuskripte endet mit dem Wort „Liebe”.

No seu próprio canto,
geschützt vor menschlichen Blicken,
na quietude e na escuridão,
Arbeitete sie mit ihren Handen:
Pintura e Lavagem
beschäftigten sie abwechselnd;
Am Abend schrieb sie ihr Leben nieder,
inspirado no Geist of the Liebe.

30. Setembro 1897

Teresa eleva sua vida de

"Oh! Ich liebe ihn! Mein Gott… ich liebe dich", waren ihre letzten Worte. In der Krankenstation, umgeben von ihren Schwestern, das Kruzifix in der Hand, hauchte Therese um 19:20 Uhr ihr Leben aus. In einem Abschiedsbrief vom 9. Juni 1897 an ihren geistlichen Bruder, o Missionário Abbé Maurice Bellière, schreibt sie: „Ich sterbe nicht, ich trete ins Leben ein, und alles, was ich Ihnen hier auf Erden nicht sagen kann, werde ich Ihnen vom Himmel aus verständlich machen…“

Inmitten eines langsamemen Todeskampfes,
schrecklich e doch so schön zugleich,
plötzlich strahlt ihre Stirn,
sie scheint zu sagen: „Ich sehe!“
E como seu olho brilhante
sich in dieser blassen Stätte senkt,
ist Therese weit von der Erde geflohen,
nachdem sie aus Liebe gestorben ist…

O Museu Der Eintritt é gratuito. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre freewillige Spende.